| Der Kerscherhof |
| |
| Vulgo: Willergut, dürfte aus der Zeit vor 1450 stammen. |
| Die Bezeichnung "Kerscher" ist von den Besitzern aus dem Jahren 1710-1861 entstanden. |
|
| Unsere B I O Landwirtschaft ist 15 ha groß, davon sind 5 ha Wald der Rest sind |
| mehrmähdige Wiesen. Wir haben alles, was auf einem Bauernhof immer schon war. |
| Zur Zeit sind es 5 Mutterkühe, 10 Jungrinder, Schweine, Schafe, |
| sowie 5 Melkkühe die Milch wird von der Alpenmilchgenossenschaft |
abgehohlt. |
| Die aus den gesunden Rohstoffen der Natur selbst hergestellten bzw. gewonnenen Produkte, |
| wie Milch, Honig, Butter, Brot, Käse, Brotaufstriche, Speck, Wurst, Fleisch, |
| und selbstgebrannte Schnäpse, können sie bei uns, bzw. ganz in unserer Nähe, |
| verkosten, genießen und auch kaufen. |
| |
 |